17.09.2018
Wiedergutmachung gegen Kleenheim
Am Samstag empfängt unser heimischer Oberligist zum ersten Heimspiel die HSG Kleenheim/Langgöns. Anpfiff in der Kreissporthalle ist um 19.30 Uhr.
Nach einer langen Vorbereitung verloren unsere Jungs am vergangenen Wochenende mit 26:20 beim TV Kirchzell. Das Spiel war am Anfang von starker Nervosität geprägt und es stand lange 1:1. Doch die Schützlinge von Andreas Kunz legten den Schalter zuerst um und konnten nach knapp 10 Minuten in Führung gehen. Diese bauten sie kontinuierlich bis zum 12:7 Halbzeitstand aus. In der zweiten Halbzeit gab es beim 15:12 und 19:16 die Chance auf einen Zwei-Tore-Rückstand zu verkürzen, um die Gastgeber nochmal in Bedrängnis zu bringen. Leider wurden diese Möglichkeiten leichtfertig vergeben. Am Ende steht eine enttäuschende Niederlage gegen einen keinesfalls übermächtigen Gegner auf dem Ergebniszettel. Leistungsträger, wie Marc Lauterbach und Franco Rossel, blieben leider deutlich hinter den Erwartungen zurück.
Am Samstag reist die HSG Kleenheim/Langgöns ins Edertal. Kleenheim wurde in der vergangenen Saison Vizemeister und wird auch in diesem Jahr als Favorit gehandelt. Gleich am 1. Spieltag setzten die Jungs von Neutrainer Matthias Wendlandt ein Zeichen und schlugen die HSG Pohlheim mit 30:23. Dabei konnte die gefürchtete Flügelzange Höpfner/Straßheim mit 16 Toren ihre Frühform unter Beweis stellen.
Die HSG Kleenheim ist eine Spielgemeinschaft aus den Ortsvereinen Ebergöns, Niederkleen, Oberkleen sowie Langgöns und liegt im Wetteraukreis. Die Heimspiele werden in der Weidig-Halle Oberkleen ausgetragen. Zu den größten Erfolgen zählt die Finalteilnahme am Amateur-Pokal im Jahr 2015, wo die Mittelhessen allerdings gegen den Favoriten aus Flensborg das Nachsehen hatten. In der letzten Saison konnte in der Oberliga Hessen die Vizemeisterschaft gefeiert werden.
Für unser Trainergespann heißt es in dieser Woche die Mannschaft nach der enttäuschenden Niederlage in Kirchzell wieder aufzubauen. Gerade die Leistungsträger müssen in den nächsten Spielen mehr Verantwortung übernehmen. Daran wird sicherlich auch in der Trainingswoche gearbeitet. Um gegen Kleenheim die 2 Punkte einzufahren, muss vor allem die Flügelzange der Mittelhessen ausgeschaltet werden. Dabei wird auch das Rückzugsverhalten nach Ballverlusten besonders wichtig sein. In der letzten Saison konnte der Vizemeister zweimal besiegt werden und unsere Jungs haben gezeigt, dass Kleenheim ihnen liegt. Am Samstag müssen sie dies in der heimischer Halle bestätigen.
Lasst uns das Team dabei tatkräftig unterstützen und zum Sieg peitschen.
Euer Fanclub Hölle Nord
Schiedsrichter : Apel/Lang
Bisherige Duelle :
Siege : 6
Unentschieden : 1
Niederlagen : 6
- 3. Liga Ost 2011/2012
HSG Gensungen/Felsberg - HSG Kleenheim 37:30
HSG Kleenheim - HSG Gensungen/Felsberg 28:28
- Hessenpokalfinale 2014
HSG Kleenheim - ESG Gensungen/Felsberg 23:17
- Oberliga Hessen 2013/2014
ESG Gensungen/Felsberg - HSG Kleenheim 35:27
HSG Kleenheim - ESG Gensungen/Felsberg 30:26
- Oberliga Hessen 2014/2015
HSG Kleenheim - ESG Gensungen/Felsberg 30:35
ESG Gensungen/Felsberg - HSG Kleenheim 36:38
- Oberliga Hessen 2015/2016
HSG Kleenheim - ESG Gensungen/Felsberg 31:26
ESG Gensungen/Felsberg - HSG Kleenheim 31:25
- Oberliga Hessen 2016/2017
ESG Gensungen/Felsberg - HSG Kleenheim 26:27
HSG Kleenheim - ESG Gensungen/Felsberg 27:26
- Oberliga Hessen 2017/2018
ESG Gensungen/Felsberg - HSG Kleenheim 33:28
HSG Kleenheim - ESG Gensungen/Felsberg 27:33
Aktuelle Torschützenliste :
Platz | Torschützen | Tore |
---|---|---|
1. | Jan-Hendrik Otto | 4 |
Vince Schmidt | 4 | |
3. | Tim Schneider | 3 |
4. | Jannis Kothe | 2 |
5. | Heinrich Wachs | 2 |
6. | Jan Pollmer | 1 |
7. | Franco Rossel | 1 |
8. | Christoph Koch | 1 |
9. | Benni Hütt | 1 |
10. | Niklas Vaupel | 1 |
11. | Christian Rohde | 0 |
Maik Gerhold | 0 | |
Martin Herwig | 0 | |
Marc Lauterbach | 0 |
Diesen Artikel bookmarken:



















