21.10.2018
Mit Rückenwind nach Münster
Am Samstag reisen unsere Oberligajungs zur TSG Münster. Anpfiff in Südhessen ist um 19 Uhr.
Letzten Samstag reiste die MT Melsungen II zum Nordhessenderby von der Fulda in die Kreissporthalle. Vor 600 Zuschauern konnten unsere Jungs einen verdienten 31:25 Sieg feiern. Herausragende Akteure waren Heinrich Wachs mit 10 und Jannis Kothe mit 6 Treffern. In der Schlussphase wurde unser Neuzugang Martin Herwig mit mehreren gehaltenen Bällen der Matchwinner. Dabei sorgte die Auswechslung des endlich in die Partie kommenden Marc Lauterbach erst für Kopfschütteln auf den Rängen, um dann nach Abpfiff in ein Freudenmeer zu münden. Melsungen war der erwartet schwere Gegner, der in Max Pregler seinen überragenden Spieler stellte. Mit diesem Sieg können unsere Jungs befreit in die kommenden Begegnungen gehen.
Am Samstag spielen unsere Männer bei der TSG Münster. Das Team von Trainer Jens Illner belegt zur Zeit überraschend Platz 5 in der Oberliga Hessen mit 8:4 Punkten. Dabei konnte u.a. Umstadt/Habitzheim und wettenberg geschlagen werden. Nur gegen Dotzheim und Pohlheim mussten die Südhessen Niederlagen einstecken. Dabei ist das Saisonziel der Blau-weißen eigentlich der Klassenerhalt. Dieser konnte in der letzten Saison erst Pfingstmontag gesichert werden. Die eigentlich abgestiegenen Münsteraner profitierten vom 3. Liga-Verzicht des HF Springe und des daraus resultierenden Relegationssieges des TV Gelnhausen. Dadurch konnte erst spät eine Mannschaft zusammengestellt werden. Als einzige externen Zugänge stehen Markus Ahlborn von der HSG Plesse-Hardenberg, der junge Kroate Klaudio Hranjec aus RK Polet/Kroatien und Rückkehrer Dino Spiranec von EHF-Pokal-Teilnehmer und isländischem Meister Vestmannaeyjar bereit. Dazu gesellten sich zahlreiche Verstärkungen aus der eigenen A-Jugend und zweiten Mannschaft. Die erfolgreichsten Torschützen sind zur Zeit Marc Zelser mit 30 und Benjamin Dautermann mit 27 Treffern.
Münster selbst ist der zweitgrößte und südlichste Stadtteil von Kelkheim (Taunus) in Hessen. Es liegt am Übergang der Mainebene in den Vortaunus, etwa 15 Kilometer nordwestlich der Stadtmitte von Frankfurt am Main. Münster hat etwa 7.000 Einwohner. Als Sehenswürdigkeiten gibt es in Münster das alte Rathaus, welches bereits im Jahr 1789 als Herrenhaus für den Gutshof Münster errichtet worden ist. In den folgenden Jahrzehnten wurde es als Schule, Gerichtssaal oder im 2. Weltkrieg als Wachstation genutzt. Seit dem Jahr 1983 dient es als Gaststätte und Vereinsheim.
Die beiden Traditionsvereine treffen sich seit 1990 regelmäßig in den unterschiedlichsten Ligen und konnten dabei jeweils einige Siege einfahren. Die TSG wurde im Jahr 1883 gegründet. Zwischen 2009 und 2011 gehörte die erste Männermanschaft der HSG Frankfurt an und versuchte damit den Handball in die Mainmetropole zu bekommen, um langfristig 1. Bundesliga zu spielen. Das einzige Aufeinandertreffen aus dieser Zeit stammt aus dem DHB Pokal. Damals bezwang unsere heimische ESG den Favoriten aus Südhessen mit 33:29 und verzeichnete eine Pokalüberraschung. Seit 2013 treffen beide Teams nun in der Oberliga Hessen aufeinander.
Nach dem Derbysieg konnte die Erleichterung der Spieler deutlich gespürt werden. Die Trainingswoche dürfte mit der benötigten Leichtigkeit und Lockerheit angegangen werden. Dabei kann das Team nach 2 Siegen in Folge ohne großen Druck nach Münster fahren. Trotzdem gibt es für unser Trainergespann zahlreiche Baustellen, an denen gearbeitet wird. Dazu dürfte auf der einen Seite das Umschaltspiel nach gewonnen Bällen zählen. Leichte Tore nach der ersten und zweiten Welle sind bislang eher selten und würden dem Team in vielen Situationen im Spiel gut tun. Auf der anderen Seite ist Franco Rossel bislang noch nicht in der Saison angekommen. Erst 11 Tore in den bisherigen Begegnungen zeigen welche Unsicherheit zur Zeit in ihm steckt. Vielleicht kann der bisher überragende Heinrich Wachs unseren Franco im Training mit seiner Lockerheit anstecken. Die Jungs werden auf jeden Fall gemeinsam hart arbeiten, um auch in Münster zu gewinnen. Dabei werden auch wieder einige grün-gelbe Schlachtenbummler den Weg nach Südhessen antreten.
Euer
Fanclub Hölle Nord
Hallenadresse : Eichendorffschule Münster, Waldwiese 65779 Kelkheim
Schiedsrichter : Lahaye/Sommerfeld
Liveticker : hier
Bisherige Duelle :
- Regionalliga Südwest Staffel Nord 1990/1991
HSG Gensungen/Felsberg - TSG Münster Ergebnis unbekannt
TSG Münster - HSG Gensungen/Felsberg Ergebnis unbekannt
- Regionalliga Südwest Staffel Nord 1991/1992
HSG Gensungen/Felsberg - TSG Münster Ergebnis unbekannt
TSG Münster - HSG Gensungen/Felsberg Ergebnis unbekannt
- Regionalliga Südwest Staffel Nord 1996/1997
HSG Gensungen/Felsberg - TSG Münster Ergebnis unbekannt
TSG Münster - HSG Gensungen/Felsberg Ergebnis unbekannt
- DHB Pokal 2001/2002 1. Hauptrunde
TSG Münster - HSG Gensungen/Felsberg 23:29
- 2. Bundesliga Süd 2005/2006
HSG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 34:37
TSG Münster - HSG Gensungen/Felsberg 31:28
- 2. Bundesliga Süd 2006/2007
HSG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 40:31
TSG Münster - HSG Gensungen/Felsberg 26:29
- 2. Bundesliga Süd 2007/2008
HSG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 27:22
TSG Münster - HSG Gensungen/Felsberg 25:20
- DHB Pokal 2010/2011
HSG Gensungen/Felsberg - HSG Frankfurt 33:29
- 3. Liga 2011/2012
TSG Münster - HSG Gensungen/Felsberg 36:35
HSG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 41:29
- Oberliga Hessen 2013/2014
TSG Münster - ESG Gensungen/Felsberg 24:27
ESG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 27:23
- Oberliga Hessen 2014/2015
ESG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 36:26
TSG Münster - ESG Gensungen/Felsberg 34:31
- Oberliga Hessen 2015/2016
ESG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 28:27
TSG Münster - ESG Gensungen/Felsberg 34:30
- Oberliga Hessen 2016/2017
TSG Münster - ESG Gensungen/Felsberg 31:27
ESG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 32:26
- Oberliga Hessen 2017/2018
TSG Münster - ESG Gensungen/Felsberg 26:29
ESG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 28:27
Aktuelle Torschützenliste :
Platz | Torschützen | Tore |
---|---|---|
1. | Heinrich Wachs | 39 |
2. | Jan-Hendrik Otto | 22 |
3. | Vince Schmidt | 21 |
4. | Jannis Kothe | 15 |
5. | Maik Gerhold | 14 |
Christoph Koch | 14 | |
7. | Franco Rossel | 12 |
8. | Benni Hütt | 11 |
9. | Cornelius Feuring | 8 |
10. | Jan Pollmer | 7 |
11. | Marc Lauterbach | 5 |
12. | Tim Schneider | 4 |
13. | Niklas Vaupel | 1 |
Christian Rohde | 1 | |
14. | Martin Herwig | 0 |
Diesen Artikel bookmarken:



















