24.02.2019
Wiedergutmachung gegen Münster ?
Am Samstag den 09.03.2019 spielen unsere Jungs zu Hause gegen die TSG Münster. Anpfiff in der Kreissporthalle Gensungen ist um 19.30 Uhr.
Voller Vorfreude und positiver Erwartungen gingen unsere Jungs und deren Anhänger in das Kreisderby gegen die MT Melsungen II. Doch was folgte war bloße Ernüchterung und eine große Enttäuschung. Gleich zu Beginn des Spiels bekam unser Team keinen Zugriff zum Gegner. Die Abwehr wurde überrollt und unsere Torhüter konnten keine Hand an den Ball bekommen. Nach Preglers 12:6 nach 16 Minuten nahm unser Trainer Arnd Kauffeld bereits die 2. Auszeit, um seine Jungs nicht nur neu einzustellen sondern auch gleichzeitig wach zu rütteln. Von nun an lief es besser, der bisher starke Marian Seibert wurde von Marc Lauterbach im Tor einige Male ausgebremst und im Angriff wurde nun einfach gespielt und endlich die Bälle aufs Tor gebracht. Da auch das Torhüterduo Eggert/Herbst einen rabenschwarzen Tag erwischten, kamen unsere Jungs bis zur Halbzeit auf 14:13 ran. Doch wer nun dachte in der 2. Halbzeit gehen unsere Farben in Führung und holen sich den Derbysieg, wurde getäuscht. Melsungen setzte sich schnell wieder auf 20:16 ab und ließ uns, angeführt vom bärenstarken Max Pregler, keine Chance. So stand am Ende eine bittere und verdiente 28:26 Niederlage auf der Anzeigetafel.
Am Samstag trifft unsere junge Truppe auf die TSG Münster. Vor dem Hinspiel rangierte der Gast noch auf Tabellenplatz 5 und es schien, als würde die Mannschaft von Trainer Jens Illner das Ziel Klassenerhalt frühzeitig erreichen. Doch nach nur einem Sieg aus den letzten 6 Spielen wurde die Mannschaft durchgereicht und belegt zur Zeit nur Platz 9 mit 16:20 Punkten. Dabei ist der Abstand auf den evtl. ersten Abstiegsplatz 11 nur ein Punkt. Die besten Torschützen der TSG sind Benjamin Dautermann mit zur Zeit 93 und Nico Schreiber mit 67 Treffern. Ausserdem müssen unsere Jungs auf Marc Zelser achten. Er hat in nur 13 Spielen 54 Treffer erzielt und war im Hinspiel verletzt.
Münster selbst ist der zweitgrößte und südlichste Stadtteil von Kelkheim (Taunus) in Hessen. Es liegt am Übergang der Mainebene in den Vortaunus, etwa 15 Kilometer nordwestlich der Stadtmitte von Frankfurt am Main. Münster hat etwa 7.000 Einwohner. Als Sehenswürdigkeiten gibt es in Münster das alte Rathaus, welches bereits im Jahr 1789 als Herrenhaus für den Gutshof Münster errichtet worden ist. In den folgenden Jahrzehnten wurde es als Schule, Gerichtssaal oder im 2. Weltkrieg als Wachstation genutzt. Seit dem Jahr 1983 dient es als Gaststätte und Vereinsheim.
Die beiden Traditionsvereine treffen sich seit 1990 regelmäßig in den unterschiedlichsten Ligen und konnten dabei jeweils einige Siege einfahren. Die TSG wurde im Jahr 1883 gegründet. Zwischen 2009 und 2011 gehörte die erste Männermanschaft der HSG Frankfurt an und versuchte damit den Handball in die Mainmetropole zu bekommen, um langfristig 1. Bundesliga zu spielen. Das einzige Aufeinandertreffen aus dieser Zeit stammt aus dem DHB Pokal. Damals bezwang unsere heimische ESG den Favoriten aus Südhessen mit 33:29 und verzeichnete eine Pokalüberraschung. Seit 2013 treffen beide Teams nun in der Oberliga Hessen aufeinander.
Nach der Derbyniederlage sind unsere Jungs natürlich niedergeschlagen und enttäuscht. In der kurzen Spielpause muss das Trainergespann Kauffeld/Schumacher die Köpfe wieder hoch bekommen und gleichzeitig versuchen die gemachten Fehler in Abwehr und Angriff abzustellen. Dabei hofft Kauffeld, dass er bis, auf den langzeit verletzten Kapitän Christoph Koch, alle Spieler zur Verfügung hat. Ein Heimsieg ist Pflicht, um zumindest in der erweiterten Spitze der Oberliga bis zum Saisonende mitzumischen. Gleichzeitig sollten unsere Jungs, die zahlreichen grün-gelben Anhänger, die auch in Melsungen für Heimspielatmosphäre sorgten, wieder belohnen.
Wir zählen auf eine volle Kreissporthalle und wollen unsere Jungs zum 2. Heimsieg im Jahr 2019 tragen!
Euer Fanclub Hölle Nord
Schiedsrichter : Hoyer/Kopf
Bisherige Duelle :
Spiele : 27
Siege : 17
Unentschieden : 0
Niederlagen : 10
- Regionalliga Südwest Staffel Nord 1990/1991
HSG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 20:15
TSG Münster - HSG Gensungen/Felsberg 26:19
- Regionalliga Südwest Staffel Nord 1991/1992
HSG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 22:26
TSG Münster - HSG Gensungen/Felsberg 26:23
- Regionalliga Südwest Staffel Nord 1996/1997
HSG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 25:21
TSG Münster - HSG Gensungen/Felsberg 25:26
- DHB Pokal 2001/2002 1. Hauptrunde
TSG Münster - HSG Gensungen/Felsberg 23:29
- 2. Bundesliga Süd 2005/2006
HSG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 34:37
TSG Münster - HSG Gensungen/Felsberg 31:28
- 2. Bundesliga Süd 2006/2007
HSG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 40:31
TSG Münster - HSG Gensungen/Felsberg 26:29
- 2. Bundesliga Süd 2007/2008
HSG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 27:22
TSG Münster - HSG Gensungen/Felsberg 25:20
- DHB Pokal 2010/2011
HSG Gensungen/Felsberg - HSG Frankfurt 33:29
- 3. Liga 2011/2012
TSG Münster - HSG Gensungen/Felsberg 36:35
HSG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 41:29
- Oberliga Hessen 2013/2014
TSG Münster - ESG Gensungen/Felsberg 24:27
ESG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 27:23
- Oberliga Hessen 2014/2015
ESG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 36:26
TSG Münster - ESG Gensungen/Felsberg 34:31
- Oberliga Hessen 2015/2016
ESG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 28:27
TSG Münster - ESG Gensungen/Felsberg 34:30
- Oberliga Hessen 2016/2017
TSG Münster - ESG Gensungen/Felsberg 31:27
ESG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 32:26
- Oberliga Hessen 2017/2018
TSG Münster - ESG Gensungen/Felsberg 26:29
ESG Gensungen/Felsberg - TSG Münster 28:27
- Oberliga Hessen 2018/2019
TSG Münster - ESG Gensungen/Felsberg 25:26
Aktuelle Torschützenliste :
Platz | Torschützen | Tore |
---|---|---|
1. | Heinrich Wachs | 132 |
2. | Vince Schmidt | 70 |
3. | Jan-Hendrik Otto | 63 |
4. | Franco Rossel | 47 |
5. | Cornelius Feuring | 41 |
6. | Jannis Kothe | 39 |
7. | Christoph Koch | 36 |
8. | Benni Hütt | 35 |
9. | Maik Gerhold | 33 |
10. | Jan Pollmer | 18 |
11. | Tim Schneider | 12 |
12. | Marc Lauterbach | 9 |
13. | Niklas Vaupel | 4 |
14. | Christian Rohde | 3 |
15. | Arne Heyne | 1 |
16. | Martin Herwig | 0 |
Diesen Artikel bookmarken:



















